Veneers

Klassisch oder Non-Prep? Alles über die ästhetische Zahnverschönerung

Ein strahlendes Lächeln mit natürlich schönen Zähnen – das wünschen sich viele Menschen.
In unserer Praxis legen wir größten Wert auf eine minimalinvasive Behandlung, die Ihre
Zähne schont und erhält. Eine besonders ästhetische Lösung für kleine Korrekturen an
Form, Farbe oder Stellung der Zähne sind Veneers.

Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die individuell gefertigt und
dauerhaft auf die Zahnoberfläche geklebt werden. Sie bieten eine besonders natürliche Optik
und ermöglichen ästhetische Korrekturen bei Zahnverfärbungen, kleinen Zahnlücken,
abgebrochenen Kanten oder leichten Fehlstellungen. Im Vergleich zu Zahnkronen ist die
Präparation des Zahnes bei Veneers substanzschonender, da ein Maximum an Zahnschmelz
erhalten bleibt.

Welche Vorteile bieten Veneers?
✔️ Natürliche Ästhetik durch hochwertige Keramik
✔️ Substanzschonende Behandlung im Vergleich zu Kronen
✔️ Dauerhafte Lösung mit hoher Stabilität
✔️ Individuelle Farb- und Formanpassung für ein perfektes Lächeln
Welche Veneer-Arten gibt es?

Je nach Material, Stärke und Anbringung unterscheiden wir in der Zahnmedizin
verschiedene Veneer-Typen:

  1. Klassische Veneers (bis zu 1 mm dick)
    Klassische Veneers bestehen vollständig aus hochwertiger Keramik und werden individuell
    im Labor gefertigt. Sie erfordern einen minimalen Abtrag der Zahnhartsubstanz, bieten
    jedoch eine ausgezeichnete Möglichkeit, größere Zahnfehlstellungen oder starke
    Verfärbungen zu korrigieren.
    Ideal für: Zahnverfärbungen, größere Formkorrekturen, Zahndefekte
  2. Non-Prep Veneers (ca. 0,3 mm dünn)
    Diese ultradünnen Veneers, auch bekannt als Lumineers, werden ohne Präparation der
    Zahnhartsubstanz aufgebracht. Sie sind besonders schonend, allerdings kann bei stark
    verfärbten Zähnen die Originalfarbe leicht durchscheinen.
    Ideal für: kleine Zahnfehlstellungen, Lückenschluss, besonders zahnschonende Lösungen
  3. Composite-Veneers (Sofort-Veneers)

Composite-Veneers bestehen aus zahnmedizinischen Kunststoffen und werden direkt auf
den Zahn modelliert. Sie werden oft als provisorische Lösung genutzt, bis die
laborgefertigten Keramikveneers eingesetzt werden.
Ideal für: kurzfristige ästhetische Korrekturen, provisorische Lösungen

Wann empfehlen wir Veneers?
✅ Bei leichten Zahnfehlstellungen oder Formabweichungen
✅ Bei kleineren Zahnlücken
✅ Bei abgesplitterten Kanten oder unregelmäßiger Zahnoberfläche
✅ Bei verfärbten Zähnen, die auf Bleaching nicht ausreichend reagieren
✅ Bei Wurzelkanalbehandelten Frontzähnen mit Farbabweichungen

Wann raten wir von Veneers ab?
❌ Bei starkem Zähneknirschen, da dies Veneers beschädigen kann
❌ Bei großen Zahndefekten oder großflächigen Füllungen
❌ Bei unzureichender Mundhygiene, da die Haltbarkeit beeinträchtigt wird
❌ Bei größeren Zahnfehlstellungen, die eine kieferorthopädische Korrektur erfordern

Welche Veneers sind die richtige Wahl für Sie?
In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre individuellen ästhetischen
Wünsche und wählen gemeinsam die beste Veneer-Option für Ihr perfektes Lächeln aus.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!